

ORTE SCHAFFEN, AN DENEN SICH MENSCHEN WILLKOMMEN FÜHLEN
ÜBER AAT VOS
aatvos hat es sich zur Aufgabe gemacht, den öffentlichen Raum wiederzubeleben. Die Erfahrung des Teams in den Bereichen Architektur, Marketing, Ökonomie, Soziologie, Psychologie und Kommunikation erlaubt es ihnen durch die kreative Gestaltung von sogenannten “Dritten Orten” einen Beitrag zur Veränderung des sozialen Status Quo zu leisten. Ihr multidisziplinärer Ansatz, der Architektur, Marketing, Design und Kommunikation miteinander vereint, macht aatvos zu einer Quelle echter Inspiration für eine Vielzahl unterschiedlichster Kunden, darunter Regierungsorganisationen, Kommunen, Bibliotheken, Theater, Universitäten und viele mehr.

WIE MAN EINEN DRITTEN ORT ERSCHAFFT
LADEN SIE DEN WORKSHOP HERUNTER
Möchten Sie einen einladenden Dritten Ort schaffen, der von allen Teilen Ihrer Organisation mitgetragen wird? Dann brauchen Sie eine ausgezeichnete Menschenkenntnis und ein professionelles Auge für Räume. Dieser maßgeschneiderte Workshop schafft die Grundlagen, die Sie benötigen, um einen Dritten Ort zu schaffen, der Menschen dazu inspiriert, sich zu versammeln, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam zu lernen und zu wachsen. Laden Sie hier den Workshop herunter.
WIE MAN EINEN RELEVANTEN ÖFFENTLICHEN ORT SCHAFFT
DRITTE ORTE FÜR JEDERMANN
Öffentliche Räume, auch bekannt als Dritte Orte, halten unsere Gesellschaft vital und intakt. Leider verliert der öffentliche Raum jedoch allmählich seinen öffentlichen Charakter, da er zunehmend den Launen kommerzieller Akteure zum Opfer fällt. Diejenigen, die sich die erforderlichen Eintrittsgebühren oder die neuesten Markenkaffee-Trends nicht leisten können, geraten dabei schnell ins Hintertreffen. Integration und Gleichberechtigung sind Schlüsselelemente für eine kreative und innovative Gesellschaft, weshalb die Wiederbelebung von Dritten Orten wie Kulturzentren und Bibliotheken ein so dringendes Anliegen darstellt. Als Creative Guides sind Architektur und Innenarchitektur unsere Mittel der Wahl und das Buch 3rd4ALL ist unser gesellschaftlicher Aufruf, den öffentlichen Raum zurückzuerobern.
Keynote speech Goethe University Frankfurt
Digitalisation shapes human interaction – unfortunately not only in a positive way. How can libraries become a relevant intervention in times of social climate change? During Aat’s remote keynote speech for members of Goethe University Frankfurt am Main, the audience will learn more about the potential that Third Places hold of bringing people closer together.

Remote lecture for the University of Antwerp
How can public places, like libraries, culture houses and other indispensable spaces, transform themselves into relevant third places and become urban hotspots? During Aat’s remote session for students of Modulor Antwerpen, the student faculty association of the faculty of design sciences at the University of Antwerp, the audience will learn more about the essentials of successful ‘3RD4ALL’.
